Wir suchen neue freiberufliche Lehrkräfte!

Eine Bildungseinrichtung lebt von den Menschen, die dort zusammen kommen – und ganz besonders von der hohen fachlichen Qualifikation, der Kreativität und Begeisterung ihrer Kursleitenden.

Zur Verstärkung unseres Kursleitungs-Teams suchen wir:


Zu den vielseitigen und interessanten Aufgaben dieser ehrenamtlichen bzw. nebenberuflichen Tätigkeit gehören im Wesentlichen:

  • Örtliche Programmplanung in Abstimmung mit der zentralen Geschäftsstelle
  • Organisatorische Abwicklung der örtlichen Kurse und Veranstaltungen
  • Beratung und Anmeldung der Teilnehmenden
  • Kooperation mit der Gemeindeverwaltung sowie ggf. Vereinen und Institutionen vor Ort
  • Lokale Öffentlichkeitsarbeit und Werbung

Wir erwarten von Ihnen:

  • Zuverlässiges, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Organisationstalent und planerische Fähigkeiten
  • Engagement, Ideenreichtum und Flexibilität
  • EDV-Kenntnisse
  • Aufgeschlossenheit für das gesamte Tätigkeitsfeld einer Volkshochschule

Wir bieten Ihnen:

  • Eine kreative Tätigkeit mit interessanten Menschen und Inhalten im Zukunftsfeld „Lebenslanges Lernen“
  • Eine verantwortungs- und anspruchsvolle Aufgabe
  • Selbstständiges Arbeiten mit großem Gestaltungsspielraum
  • Hilfe bei der Einarbeitung sowie Unterstützung durch die zentrale Geschäftsstelle und die Gemeindeverwaltung
  • Eine Aufwandsentschädigung und Fortbildungsmöglichkeiten

Interessiert?

Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung direkt an die zentrale vhs-Geschäftsstelle, Ettlinger Straße 27, 76137 Karlsruhe (bevorzugt per E-Mail: mueller@vhs-karlsruhe-land.de). Auskünfte erteilt Ihnen gerne der vhs-Leiter, Heiko Müller, unter Telefon 0721 9211090.

  • Kursbezeichnung: MS Excel-Schulung/Seminar (Grund- bis Spezialkurse)
  • Kurszeit: nach Absprache und nach Auftrag ab sofort, flexibel für Vormittags- und/oder Abendkurse
  • Kursumfang: flexibel und nach Anforderung
  • Kursformat: Präsenz

Weitere Anforderung: Wohnort möglichst in unserer Region; eigener PKW und Mobilität

  • Kursbezeichnung: Englisch für den Beruf – A2/B1
  • Kurszeit: nach Absprache ab Ende Februar 2023
  • Kursumfang: 10 à 90 Minuten; eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt
  • Kursformat: reiner Präsenzkurs!

Weitere Anforderung: mindestens C1-Niveau in Englisch und mindestens B2-Niveau in Deutsch

  • Kursbezeichnung: Französisch A1.1
  • Kurszeit: idealerweise mittwochs von 19:00 bis 20:30 Uhr ab Dezember 2022 oder Januar 2023
  • Kursumfang: 10 à 90 Minuten; eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt
  • Kursformat: reiner Präsenzkurs!

Weitere Anforderung: mindestens C1-Niveau in Französisch und mindestens B2-Niveau in Deutsch

  • Kursbezeichnung: Deutsch für ukrainische Flüchtlinge A1.1
  • Kurszeit: montags bis donnerstags; Uhrzeit nach Absprache
  • Kursumfang: 12 Termine à 3 Stunden
  • Kursbeginn: nach Absprache schnellstmöglich
  • Kursort: 75038 Oberderdingen / reiner Präsenzkurs!

Weitere Anforderung: mindestens C1-Niveau in Deutsch und mindestens B1-Niveau in Englisch

Kursleitung (m/w/d) für Englisch in Sulzfeld

  • Kursbezeichnung: Englisch A1-B1, Standardkurse und Konversationskurse
  • Kurszeit: nach Absprache ab sofort
  • Kursumfang: 10 bis 15 Termine à 90 Minuten; eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt
  • Kursformat: reiner Präsenzkurs!

Weitere Anforderung: mindestens C1-Niveau in Englisch und mindestens B2-Niveau in Deutsch

Für unseren Außenstellen Dettenheim und Malsch suchen wir eine*n Pilates-Trainer*in. Sie sollten eine abgeschlossene Pilates-Trainer Ausbildung, erste Erfahrungen in der Durchführung von Pilates-Kursen sowie Freude am Unterrichten Erwachsener mitbringen.

Für einen Kurs „Rückenschule“ und/oder „Wirbelsäulengymnastik“ an unseren Außenstellen in MalschMarxzell und Bad Herrenalb suchen wir eine Kursleitung auf Honorarbasis. Sie sollten eine abgeschlossene Ausbildung als Rückenschullehrer*in (oder eine vergleichbare Ausbildung), Erfahrung in der Durchführung von Kursen sowie Freude am Unterrichten Erwachsener mitbringen. 

Für einen Kurs „Rückenschule/Rückenfitness“ und/oder „Wirbelsäulengymnastik“ an unserer Außenstelle in Oberderdingen suchen wir eine Kursleitung auf Honorarbasis. Sie sollten eine abgeschlossene Ausbildung als Rückenschullehrer*in (oder eine vergleichbare Ausbildung), Erfahrung in der Durchführung von Kursen sowie Freude am Unterrichten Erwachsener mitbringen. 

Für einen Sushi-Kochkurs an unserer Außenstelle in Sulzfeld suchen wir eine Kursleitung auf Honorarbasis. Sie sollten eine Hygienebelehrung (Bescheinigung nach § 43 Abs. 1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz) vorlegen können, Erfahrung in der Durchführung von Kursen sowie Freude am Unterrichten Erwachsener mitbringen. 

Für verschiedene Kurse im Gesundheitsbereich „Fitnesskurse“, „Tai-Chi“ und „Qigong“ an unserer Außenstelle in Walzbachtal suchen wir eine Kursleitung auf Honorarbasis. Sie sollten eine abgeschlossene Ausbildung (oder eine vergleichbare Ausbildung), Erfahrung in der Durchführung von Kursen sowie Freude am Unterrichten Erwachsener mitbringen. 

Für den Fitnesskurs „Fit für den Alltag“ an unserer Außenstelle in Weingarten (Baden) suchen wir eine Kursleitung auf Honorarbasis. Der Kurs würde Dienstags von 18.00 – 19.00 Uhr stattfinden.

Sie sollten eine abgeschlossene Ausbildung (oder eine vergleichbare Ausbildung), Erfahrung in der Durchführung von Kursen sowie Freude am Unterrichten Erwachsener mitbringen. 

Für einen Qigong-Kurs an unserer Außenstelle in Bad Herrenalb suchen wir eine Kursleitung auf Honorarbasis. Der Kurs würde jeweils Montags und Donnerstags von 17.00 – 18.00 Uhr stattfinden.

Sie sollten eine abgeschlossene Ausbildung (oder eine vergleichbare Ausbildung), Erfahrung in der Durchführung von Kursen sowie Freude am Unterrichten Erwachsener mitbringen. 


Allgemeine Informationen zur Lehrtätigkeit an unserer vhs

Ihre Aufgaben

Ihre Anforderungen

Ihre Bewerbung 

Bitte senden Sie die genannten Unterlagen (PDF-Format) möglichst per E-Mail an die entsprechende Fachbereichsleitung:

Fachbereiche Gesellschaft / Kultur & Gestalten / Sprachen / Grundbildung & Schulabschlüsse:
Herr Jean-Samuel Marx
marx@vhs-karlsruhe-land.de
0721 3528331

Fachbereich Gesundheit & Ernährung:
Frau Katrin Nees
nees@vhs-karlsruhe-land.de
0721 9211092

Fachbereich Arbeitswelt & IT:
Herr Frank Seider
seider@vhs-karlsruhe-land.de
0721 3528332

Für Rückfragen sind wir auch gerne telefonisch erreichbar.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen !