Die Volkshochschule bietet im Herbst eine Veranstaltungsreihe zum Thema Klimaschutz und erneuerbare Energien an, bestehend aus fünf Vorträgen mit anschließender Diskussion.
– Donnerstag, 21.09.2023: Unsere Energieversorgung zu 100% durch Erneuerbare – wie kann das funktionieren? (Vortrag von Dr. Volker Behrens). Bitte melden Sie sich hier an!
– Freitag, 06.10.2023: Geothermie zum Heizen und Kühlen: Was ist möglich? (Vortrag von Prof. Dr. Philipp Blum). Bitte melden Sie sich hier an!
– Freitag, 03.11.2023: Solarstromanlagen, Speicher und Ladestation für’s E-Auto – Das Trio für Unabhängigkeit und kostengünstige Mobilität (Vortrag von Klaus Schestag). Bitte melden Sie sich hier an!
– Freitag, 17.11.2023: Klimaneutrales Baden-Württemberg im europäischen Energiesystem 2040 – was kann Weingarten hierzu beitragen? (Vortrag von Dr. Patrick Jochem). Bitte melden Sie sich hier an!
– Donnerstag, 30.11.2023: Klimaschutz, Energiewende und regionale Wertschöpfung bilden eine Einheit – Motoren für eine nachhaltige Regionalentwicklung am Beispiel des Rhein-Hunsrück-Kreises (Vortrag von Landrat a.D. Bertram Fleck). Bitte melden Sie sich hier an!
Alle Vorträge finden von 19:00 bis 21:00 Uhr in der Aula der Turmbergschule statt. Der Eintritt ist frei.