Ab 1. Januar auf Facebook und Instagram!
Unsere Volkshochschule ist seit 1. Januar auf Facebook und Instagram vertreten. Mit der Präsenz auf den sozialen Netzwerken möchten wir in Zukunft unser Angebot besser bewerben, neue potentielle Zielgruppen erschließen und eine direkte Kommunikation zwischen den (potentiellen) Kunden und der Volkshochschule ermöglichen.
Zögern Sie bitte nicht, unsere Seite zu abonnieren und in Ihrem Umfeld dafür zu werben! Sie finden uns unter folgendem Namen:
- Facebook: vhs Karlsruhe-Land
- Instagram: vhs_karlsruhe_land
Corona News aus der vhs Karlsruhe Land
Stand: 04.03.2021
Liebe Teilnehmer*innen, liebe Kursleiter*innen,
gewiss ist Ihnen aus den Medien bekannt, dass der Corona bedingte Lockdown bis zum 28. März verlängert wurde.
Das bedeutet auch für den Präsenzunterricht unserer vhs eine weitere Pause bis dahin.
Sollten sich bis dahin dennoch erste Öffnungsschritte für uns ergeben, werden Sie hier auf unserer Webseite aktuelle Informationen dazu finden.
Generell gilt nach wie vor, dass bei einem Kursabbruch betroffene Teilnehmer*innen automatisch anteilige Gutschriften für ggf. bereits bezahlte Teilnahmegebühren zur Einlösung in Folgekursen erhalten. Auf Wunsch/Zuruf kann selbstverständlich auch eine Erstattung erfolgen, wobei wir hier auf die Solidarität unserer Kunden hoffen.
Das folgende Zitat von Hermann Hesse kann und soll uns in diesen außergewöhnlichen und für alle belastenden Zeiten berechtigte Hoffnung geben:
„Nach jeder Katastrophe sind wieder Gras und Blumen gewachsen.“
Wir bieten weiterhin Online-Kurse an.
Fragen? Fragen!
Wir versuchen immer eine gute Lösung zu finden. Sprechen Sie uns gerne an!
Machen Sie es gut und bleiben Sie uns bitte verbunden.
Es grüßt Sie herzlich, Heiko Müller (vhs-Leiter) und das gesamte vhs-Team
Neue Kurse
Online-Sprachkurse
Ungarisch - Einstieg in Sprache und Kultur A1.1
Kurs: Sa. 06.03.2021 - Sa. 03.07.2021, 09:30-11:00 Uhr
Business English B1
Kurs: Do. 11.03.2021 - Do. 17.06.2021, 17:00-18:30 Uhr
Türkisch - Einstieg in Sprache und Kultur A1.1
Kurs: Di. 16.03.2021 - Di. 08.06.2021, 18:30-20:00 Uhr
Spanisch C1 Conversación
Kurs: Do. 18.03.2021 - Do. 08.07.2021, 18:30-20:00 Uhr
Italienisch B2
Kurs: Mo. 22.03.2021 - Mo. 19.07.2021, 18:15-19:45 Uhr
Russisch - Einstieg in Sprache und Kultur A1.1
Kurs: Mo. 22.03.2021 - Mo. 19.07.2021, 12:00-13:30 Uhr
Chinesisch - Einstieg in Sprache und Kultur A1.1
Kurs: Do. 01.04.2021 - Do. 24.06.2021, 16:00-17:30 Uhr
Portugiesisch - Einstieg in Sprache und Kultur A1.1
Kurs: Mi. 07.04.2021 - Mi. 09.06.2021, 17:30-19:00 Uhr
Onlinekurse Kunst und Kultur
Aquarellmalerei nach Natur und Jahreszeiten
Kurs: Di. 02.03.2021 - Di. 30.03.2021, 10:30-12:00 Uhr
Spanische Literatur: Carlos Ruiz Zafón
Kurs: Sa. 06.03.2021 - Sa. 27.03.2021, 14:00-15:30 Uhr
KunstKrimi: Der Fall Mona Lisa
Kurs: Do. 18.03.2021, 18:30-20:00 Uhr
Podcast Workshop
Vom Ohr ins Hirn - Erfolgreich mit Corporate Podcasts
Sa, 27.03.2021; 9:00 Uhr - 17:30 Uhr
im Zukunftshaus Stutensee (oder Online, falls Präsenzveranstaltungen nicht möglich sind)
Herzlich Willkommen bei der
Volkshochschule im Landkreis Karlsruhe e.V.
Sie sind auf der Suche nach neuen Erfahrungen für Geist und Körper, wollen bislang unbekannte Horizonte entdecken, sich weiterbilden und dabei auch nette Menschen kennnenlernen? Dann freuen wir uns, Ihnen mit unserem Programm den idealen Einstieg in die Welt des Wissens und der spannenden Erlebnisse zu eröffnen. Vom Kochkurs über Sprachen, Fitness, Körpererfahrung, Kurse für Kinder und Jugendliche bis hin zur beruflichen Weiterbildung bieten wir Ihnen ein vielfältiges Angebot. Das umfassende und kompakte Wissen der vhs im Landkreis Karlsruhe bringt Sie privat und beruflich weiter.
Wofür unsere vhs steht und was wir erreichen wollen, haben wir in unserem Leitbild festgelegt.
Wir sind davon überzeugt, dass die Fülle unserer Kursangebote auch für Sie Wissenswertes und Interessantes bereithält und Sie wieder einmal sagen können: "Genau mein Kurs." Sollte Ihnen dennoch ein Thema fehlen, freuen wir uns über Ihre Anregungen (Kontaktdaten hier klicken).
Kennen Sie schon die vhs.cloud?
Zoom, Skype, Microsoft Teams – möglicherweise arbeiten Sie ja bereits von zu Hause aus im Home-Office mit einem dieser Tools. Und auch wir, die Volkshochschulen, haben bereits seit einiger Zeit die sogenannte „vhs.cloud“, um Ihnen online einiges anbieten zu können. Doch was kann die vhs.cloud überhaupt? Hier finden Sie einen informativen YouTube-Film, der Ihnen die vhs.cloud näherbringt.
Stadt | Land | DatenFluss – die App für mehr Datenkompetenz
Künstliche Intelligenz, Big Data und das Internet der Dinge erleichtern unseren Alltag. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Wie funktioniert die Technik? Und wie können wir unsere Daten bewusst teilen und schützen? Diese Fragen beantwortet die neue App "Stadt | Land | DatenFluss" des Deutschen Volkshochschul?Verbands auf spielerische Art und Weise. Die App steht kostenlos zum Download im App Store und im Google Playstore zur Verfügung. Sie ist Teil der „Initiative Digitale Bildung“ und steht unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel.
Mehr Infos unter www.stadt-land-datenfluss.de
Das Angebot in Ihrer Nähe
Mit einem Klick hier gelangen Sie zu den Geschäftsstellen in unseren 16 Mitgliedskommunen und den Veranstaltungen, die dort angeboten werden.
Das Angebot in Ihrer Nähe
Mit einem Klick hier gelangen Sie zu den Geschäftsstellen in unseren 16 Mitgliedskommunen und den Veranstaltungen, die dort angeboten werden.
Aktuelles Programm
In diesen unsicheren Zeiten mussten wir schweren Herzens eine Entscheidung treffen: Nach dem Semester 2/2020 wird auch das Semester Frühjahr/Sommer 2021 kein gedrucktes Programmheft begleiten! Das Programm wird online abrufbar sein und wir setzen auf lokale Print-Veröffentlichungen vor Ort an unseren 16 Standorten.
Klicken Sie nachstehend auf die vhs-Außenstelle oder den Programmbereich Ihrer Wahl, und Sie gelangen direkt in die gewünschte Rubrik auf unserer Internetseite:
Bad Herrenalb, Malsch, Marxzell, Rheinstetten, Dettenheim, Eggenstein-Leopoldshafen, Graben-Neudorf, Linkenheim-Hochstetten, Pfinztal, Stutensee, Walzbachtal, Weingarten, Kürnbach, Sulzfeld, Oberderdingen, Zaisenhausen
Online-Kurse, Gesellschaft/Forum, Kultur/Gestalten, Gesundheit, Ernährung/Kochen, Sprachen, Berufliche Weiterbildung, junge vhs mit Angeboten für Kinder/Jugendliche
(Haben Sie ggf. noch etwas Geduld, falls Sie unter Ihrer Wunschkategorie oder in Ihrer Gemeinde/Stadt noch nicht fündig werden sollten. Der Datenbestand wird ständig ausgeweitet!).