In diesem Kurs erwerben die Teilnehmenden eine solide Grundlage an Kenntnissen der italienischen Sprache und Kultur, mit denen sie die meisten alltäglichen und beruflichen Situationen bewältigen können. Sie lernen es, sich in Texten und Diskussionen zu verschiedenen Themen aus Alltag, Freizeit, Beruf und Gesellschaft zu äußern sowie ihre Meinung zu begründen. Durch den Einsatz von authentischen Text-, Bild- und Tondokumenten stärken sie wiederum ihr Lese- und Hörverständnis. Neben der Vermittlung der Sprache werden auch landeskundliche Aspekte behandelt. So vertiefen die Teilnehmenden ihr Wissen über die Geschichte, die Kultur, die Traditionen und die Mentalität von Italien.
13.09.2022
09:30 - 11:00 Uhr
Hauptstraße 2, Rheinstetten-Forchheim, Altes Schulhaus, Besprechungsraum
20.09.2022
09:30 - 11:00 Uhr
Hauptstraße 2, Rheinstetten-Forchheim, Altes Schulhaus, Besprechungsraum
27.09.2022
09:30 - 11:00 Uhr
Hauptstraße 2, Rheinstetten-Forchheim, Altes Schulhaus, Besprechungsraum
04.10.2022
09:30 - 11:00 Uhr
Hauptstraße 2, Rheinstetten-Forchheim, Altes Schulhaus, Besprechungsraum
11.10.2022
09:30 - 11:00 Uhr
Hauptstraße 2, Rheinstetten-Forchheim, Altes Schulhaus, Besprechungsraum
18.10.2022
09:30 - 11:00 Uhr
Hauptstraße 2, Rheinstetten-Forchheim, Altes Schulhaus, Besprechungsraum
25.10.2022
09:30 - 11:00 Uhr
Hauptstraße 2, Rheinstetten-Forchheim, Altes Schulhaus, Besprechungsraum
08.11.2022
09:30 - 11:00 Uhr
Hauptstraße 2, Rheinstetten-Forchheim, Altes Schulhaus, Besprechungsraum
15.11.2022
09:30 - 11:00 Uhr
Hauptstraße 2, Rheinstetten-Forchheim, Altes Schulhaus, Besprechungsraum
22.11.2022
09:30 - 11:00 Uhr
Hauptstraße 2, Rheinstetten-Forchheim, Altes Schulhaus, Besprechungsraum