In Kooperation mit der Weinmanufaktur Weingarten
An acht Samstagen wird am Weinbau interessierten Menschen der gesamte Zyklus der Arbeiten eines Winzers vorgeführt. Anhand eines alten Weinbergs, einer Junganlage und einer Neupflanzung werden alle Arbeiten vom Pflanzen bis zur Rodung gezeigt. Jeder Tag ist gegliedert in einen Theorieteil und praktische Arbeit im Weinberg. Anschließend gibt es eine kleine Weinprobe/Vesper (Verkostungspauschale!) zum Austausch mit Erklärung zum jeweiligen Wein.
Programm (Änderungen vorbehalten):
- Einführungsseminar // Aufbau des Weinbergs // Umtriebszeit // Rodung
- Aufbau einer Rebe // Rebschnitt // Düngen und Mähen
- Anbinden // Pflanzenschutz // Verhältnis zwischen Qualität und Quantität
- Unkrautbekämpfung // Neupflanzung
- Ausgeizen // Durchstecken // Pflanzenschutz
- Ertragsreduzierung // Qualitätsmanagement // Sortenwahl // Pflanzenkrankheiten
- Ernte
- Abschlussveranstaltung mit Weinprobe
Die Kosten für diesen Lehrgang betragen: 246 € Teilnahmegebühr und 56 € Verkostungspauschale. Die Verkostungspauschale ist direkt nach erfolgter Anmeldung zu überweisen.
Bitte beachten: Der 8. Termin ist die Abschlussveranstaltung mit Weinprobe - diese ist nicht in der Verpflegungspauschale enthalten.
Zur Zeit keine Kurse vorhanden.