Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Verbraucherbildung für Erwachsene und Familien in Baden-Württemberg", in Kooperation mit der vhs Landkreis Rastatt als Regionalstelle des Landesprojekts.
Internetdienste können kaum noch anonym genutzt werden. Wir besitzen eine digitale Identität, die zum begehrten Angriffsziel für Kriminelle geworden ist. Die Identitätsdiebe gehen auf unsere Kosten auf Einkaufstour, veröffentlichen widerrechtlich unsere Daten oder verwenden sie für kriminelle Machenschaften, die uns zur Last gelegt werden können. Sie erfahren, wie Sie Ihre digitale Identität, Ihre Passwörter und andere Daten vor Verlust oder Missbrauch schützen können.
Im Nachgang besteht die Möglichkeit, dem Referenten Fragen zum Thema zu stellen.
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen erforderlich.
25.04.2023
19:00 - 21:00 Uhr
Online-Kurs