
Umgang mit Kindernotfällen Vortrag
Kursnummer: G104H303DM
Kursinhalte:
In Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW)
Der Gedanke an Kindernotfälle löst bei den meisten Betreuungspersonen, ob im privaten Umfeld (Eltern, Großeltern, Babysitter, Patentante, etc.) oder im beruflichen Rahmen (Erzieher*innen, Pädagogen, Jugend-/ Kindergruppenleiter*innen, etc.) ein mulmiges Gefühl aus: Kann ich damit umgehen? Schätze ich die Situation richtig ein? Wann muss der Rettungsdienst oder Notarzt gerufen werden?
Dieser Abend soll allen Interessierten eine Basis für ein stressarmes und zielgerichtetes Handeln im Kindernotfall ermöglichen. Ob Fieberkrampf, Pseudokrupp oder Vergiftung - die ersten Maßnahmen sind einfach und erlernbar. Allerdings kann und möchte dieser Vortrag keinen kompletten Kurs der Ersten Hilfe am Kind mit Übungen ersetzen, ein solcher wird regelmäßig von den Hilfsorganisationen angeboten.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, dem Referenten Fragen zu stellen.
Referent:
Dr. med. Günter Heinze, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Graben-Neudorf
Um Anmeldung wird gebeten.
Kosten: ohne Gebühr
Kursbeginn: Mi. 16.06.2021 - 19:00 Uhr
-
Dettenheim-Liedolsheim, Pestalozzischule, Physiksaal
Kirchfeldstraße 30
76706 Dettenheim
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mi. 16.06.2021 | 19:00 - 20:30 Uhr | Kirchfeldstraße 30 | Dettenheim-Liedolsheim, Pestalozzischule, Physiksaal |
Das Angebot in Ihrer Nähe
Mit einem Klick hier gelangen Sie zu den Geschäftsstellen in unseren 16 Mitgliedskommunen und den Veranstaltungen, die dort angeboten werden.
Das Angebot in Ihrer Nähe
Mit einem Klick hier gelangen Sie zu den Geschäftsstellen in unseren 16 Mitgliedskommunen und den Veranstaltungen, die dort angeboten werden.
Aktuelles Programm
In diesen unsicheren Zeiten mussten wir schweren Herzens eine Entscheidung treffen: Auch das Semester Frühjahr/Sommer 2021 wird kein gedrucktes Programmheft begleiten! Das Programm wird online abrufbar sein und wir setzen auf lokale Print-Veröffentlichungen vor Ort an unseren 16 Standorten.
Klicken Sie nachstehend auf die vhs-Außenstelle oder den Programmbereich Ihrer Wahl, und Sie gelangen direkt in die gewünschte Rubrik auf unserer Internetseite:
Bad Herrenalb, Malsch, Marxzell, Rheinstetten, Dettenheim, Eggenstein-Leopoldshafen, Graben-Neudorf, Linkenheim-Hochstetten, Pfinztal, Stutensee, Walzbachtal, Weingarten, Kürnbach, Sulzfeld, Oberderdingen, Zaisenhausen
Online-Kurse, Gesellschaft/Forum, Kultur/Gestalten, Gesundheit, Ernährung/Kochen, Sprachen, Berufliche Weiterbildung, junge vhs mit Angeboten für Kinder/Jugendliche
(Haben Sie ggf. noch etwas Geduld, falls Sie unter Ihrer Wunschkategorie oder in Ihrer Gemeinde/Stadt noch nicht fündig werden sollten. Der Datenbestand wird ständig ausgeweitet!).