
Englisch A2-B - Konversation (Seniorenkurs)
Kursnummer: H406H075WN
Kursinhalte:
In Kooperation mit dem Ortsseniorenrat Weingarten
In diesem Kurs diskutieren die Teilnehmenden über verschiedene Themen. Dabei erweitern sie ihren Wortschatz und stärken ihre mündlichen Ausdrucksfähigkeiten: Sie üben es, sich auf Englisch spontan zu äußern und zu verständigen und in Diskussionen Ihren Standpunkt zu vertreten. Dadurch steigern sie ihr Selbstvertrauen beim Sprechen und verbessern ihren Redefluss. Durch diesen Kurs bauen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer darüber hinaus ihr Wissen über die englischsprachigen Länder sowie über ihre Kultur, Politik und Gesellschaft aus.
Fragen zum Kurs beantwortet gerne Frau Peters-Ottmann, Telefon 07244 722688.
Kosten: 64,40 € (Ermäßigung)
Kursbeginn: Mo. 06.06.2022 - 09:30 Uhr
-
Weingarten, Tennisclub Weingarten, Clubhaus
Lärchenweg 2
76356 Weingarten
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mo. 13.06.2022 | 09:30 - 11:00 Uhr | Lärchenweg 2 | Weingarten, Tennisclub Weingarten, Clubhaus |
Mo. 20.06.2022 | 09:30 - 11:00 Uhr | Lärchenweg 2 | Weingarten, Tennisclub Weingarten, Clubhaus |
Mo. 27.06.2022 | 09:30 - 11:00 Uhr | Lärchenweg 2 | Weingarten, Tennisclub Weingarten, Clubhaus |
Mo. 04.07.2022 | 09:30 - 11:00 Uhr | Lärchenweg 2 | Weingarten, Tennisclub Weingarten, Clubhaus |
Mo. 11.07.2022 | 09:30 - 11:00 Uhr | Lärchenweg 2 | Weingarten, Tennisclub Weingarten, Clubhaus |
Sabine Peters-Ottmann
Kurse der Dozentin
- 406H022WN - Englisch A1.2
- 406H023WN - Englisch A1.2
- 867H054SL - Englisch für die Grundschule (4. Klasse) Vorbereitung Schulübergang - Teil 2
- 406H046WN - Englisch B1.1 - Seniorenkurs
- 406H028WN - Englisch A1.2
- 406H075WN - Englisch A2-B - Konversation (Seniorenkurs)
- 406H027SH - Englisch A1.2
- 406H005PL - Englisch A1.1
- 406H035PL - Englisch A2.2
- 406H208PL - Englisch B1.1
Das Angebot in Ihrer Nähe
Mit einem Klick hier gelangen Sie zu den Geschäftsstellen in unseren 16 Mitgliedskommunen und den Veranstaltungen, die dort angeboten werden.
Das Angebot in Ihrer Nähe
Mit einem Klick hier gelangen Sie zu den Geschäftsstellen in unseren 16 Mitgliedskommunen und den Veranstaltungen, die dort angeboten werden.
Aktuelles Programm
Für die Zeit nach den Faschingsferien bis zum Sommer wurden 400 Bildungsangebote aus allen Programmbereichen online gestellt. Der Großteil davon wird vor Ort in den 16 Außenstellen stattfinden. Denn gemeinsam lernen macht mehr Freude, als alleine lernen. Vor allem Impfungen und Testungen sowie Maske tragen und Abstand halten ermöglichen eine sichere Teilnahme am Präsenz-Unterricht.
Aber auch in den zahlreichen Online-Kursen ist soziales Lernen sehr gut möglich. Ganz neu ist hier die „Kooperation Online-Sprachkurse“, wo auch selten gelernte Sprachen wie beispielsweise Griechisch, Niederländisch, Russisch, Schwedisch oder Ungarisch angeboten werden. Passend zum Jahresthema 2022 „Zusammen in Vielfalt“ findet sich unter dem Titel „Typisch! Die ticken eben anders!“ erstmals auch ein Online-Workshop zu interkultureller Kommunikation im Programm.
Klicken Sie nachstehend auf den Standort oder den Programmbereich Ihrer Wahl, und Sie gelangen direkt in die gewünschte Rubrik auf unserer Internetseite:
Bad Herrenalb, Malsch, Marxzell, Rheinstetten, Dettenheim, Eggenstein-Leopoldshafen, Graben-Neudorf, Linkenheim-Hochstetten, Pfinztal, Stutensee, Walzbachtal, Weingarten, Kürnbach, Sulzfeld, Oberderdingen, Zaisenhausen
Online-Kurse, Politik-Gesellschaft, Kultur/Gestalten, Gesundheit & Ernährung, Sprachen, Berufliche Weiterbildung, junge vhs mit Angeboten für Kinder/Jugendliche
(Haben Sie ggf. noch etwas Geduld, falls Sie unter Ihrer Wunschkategorie oder in Ihrer Gemeinde/Stadt noch nicht fündig werden sollten. Der Datenbestand wird ständig ausgeweitet!).