
Eigene Webseiten gestalten - WordPress Teil 2 EDV-Kurs für Fortgeschrittene
Kursnummer: G111GES104
Kursinhalte:
In Kooperation mit der vhs Bruchsal
WordPress gehört neben Joomla!, Drupal und Typo3 zu den bekanntesten und meistverwendeten Content Management Systemen.
Wesentliche Inhalte: Grundsätze Web-Hosting (Adressen, Speicher, Datenbanken usw.), Einrichten WordPress auf dem eigenen Web-Space, Verwendung / Einbinden von Multimediadaten, Design / Features verwalten, Organisation / Rechteverwaltung, Vorkenntnisse: entsprechend den Aufbaukursen "Mobilgeräte" oder "PC" sowie "Datenverwaltung für Mobilgeräte und PC".
Teilnahmevoraussetzungen: Routine in der Nutzung des Internets, einer Textverarbeitungssoftware sowie im Umgang mit Dateien, funktionsfähiges E-Mail-Konto, das sich per Web-Mail abfragen lässt; bitte Zugangsdaten mitführen, die (vorherige) Teilnahme am Kurs "Weblogs / Blogs - zeigen was man drauf hat - WordPress Teil 1" wird empfohlen, sofern bereits eigener Web-Space zur Verfügung steht, bitte (FTP-)Zugangsdaten mitführen; ansonsten wird ein lokaler Server der VHS genutzt.
EDV-Raum, Amalienstr. 2
Eingang Luisenstr. gegenüber der Lutherkirche
76646 Bruchsal
Lehrmaterialien sind inklusive.
Kosten: 76,00 € Aus Gründen der Lerneffizienz wird der Kurs mit 5 Teilnehmer*innen durchgeführt. (Ermäßigung)
Kursbeginn: Di. 22.06.2021 - 18:00 Uhr
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Di. 22.06.2021 | 18:00 - 21:00 Uhr | Bruchsal, EDV-Raum, Amalienstr. 2 | |
Di. 29.06.2021 | 18:00 - 21:00 Uhr | Bruchsal, EDV-Raum, Amalienstr. 2 |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.
Das Angebot in Ihrer Nähe
Mit einem Klick hier gelangen Sie zu den Geschäftsstellen in unseren 16 Mitgliedskommunen und den Veranstaltungen, die dort angeboten werden.
Das Angebot in Ihrer Nähe
Mit einem Klick hier gelangen Sie zu den Geschäftsstellen in unseren 16 Mitgliedskommunen und den Veranstaltungen, die dort angeboten werden.
Aktuelles Programm
In diesen unsicheren Zeiten mussten wir schweren Herzens eine Entscheidung treffen: Nach dem Semester 2/2020 wird auch das Semester Frühjahr/Sommer 2021 kein gedrucktes Programmheft begleiten! Das Programm wird online abrufbar sein und wir setzen auf lokale Print-Veröffentlichungen vor Ort an unseren 16 Standorten.
Klicken Sie nachstehend auf die vhs-Außenstelle oder den Programmbereich Ihrer Wahl, und Sie gelangen direkt in die gewünschte Rubrik auf unserer Internetseite:
Bad Herrenalb, Malsch, Marxzell, Rheinstetten, Dettenheim, Eggenstein-Leopoldshafen, Graben-Neudorf, Linkenheim-Hochstetten, Pfinztal, Stutensee, Walzbachtal, Weingarten, Kürnbach, Sulzfeld, Oberderdingen, Zaisenhausen
Online-Kurse, Gesellschaft/Forum, Kultur/Gestalten, Gesundheit, Ernährung/Kochen, Sprachen, Berufliche Weiterbildung, junge vhs mit Angeboten für Kinder/Jugendliche
(Haben Sie ggf. noch etwas Geduld, falls Sie unter Ihrer Wunschkategorie oder in Ihrer Gemeinde/Stadt noch nicht fündig werden sollten. Der Datenbestand wird ständig ausgeweitet!).