Zeichnen lernen - Schritt für Schritt zum Erfolg. In diesem Kurs lernen Sie den Umgang mit Perspektiven, Dreidimensionalität, Licht und Schatten; weiterlesen
Do., 30.06. - Bad Herrenalb, ehem. Grundschule im Kloster, Gymnastikraum (1. OG)Ob kleines Format oder Leinwand, ob Pappe, Zeitungspapier oder andere Papiere: Sie malen, wie es Ihnen gefällt! Sie nutzen verschiedene Tuschen und weiterlesen
Fr., 22.07. - Bad Herrenalb, ehem. Grundschule im Kloster, Gymnastikraum (1. OG)Acrylmalerei mit Vergoldung ist eine geheimnisvolle Maltechnik, welche die Gemälde zur kostbaren Dekoration macht. Sie werden das Blattgold als weiterlesen
Sa., 17.09. - Stutensee-Friedrichstal, Altes Rathaus, Agenda-RaumIn der Natur sehen wir viele interessante Strukturen, wie z. B. Gräser auf der Wiese, die mit dem Pinsel kompliziert darzustellen sind. Jedoch muss weiterlesen
Fr., 23.09. - Stutensee-Friedrichstal, Altes Rathaus, Agenda-RaumAlle "Harry Potter"-Fans aufgepasst! Accio Stift und Radiergummi! Denn hier wird gezeichnet. In diesem Kurs werden wir Portraits von den "Harry weiterlesen
Sa., 01.10. - Stutensee-Friedrichstal, Altes Rathaus, Agenda-RaumAugen sind der Spiegel der Seele. Augen können eine Menge an Gefühlen ausdrücken. Jedes Auge hat eine bestimmte Charakteristik und Besonderheit. weiterlesen
So., 16.10. - Graben-Neudorf, Jugendzentrum JUZEBringe deine Lieblingstiere als nahes Portrait oder in ganzer Perspektive aufs Papier: Wie zeichnet man die Proportionen richtig? Wie entstehen weiterlesen
So., 16.10. - Graben-Neudorf, Jugendzentrum JUZEDas Angebot in Ihrer Nähe
Mit einem Klick hier gelangen Sie zu den Geschäftsstellen in unseren 16 Mitgliedskommunen und den Veranstaltungen, die dort angeboten werden.
Das Angebot in Ihrer Nähe
Mit einem Klick hier gelangen Sie zu den Geschäftsstellen in unseren 16 Mitgliedskommunen und den Veranstaltungen, die dort angeboten werden.
Aktuelles Programm
Für die Zeit nach den Faschingsferien bis zum Sommer wurden 400 Bildungsangebote aus allen Programmbereichen online gestellt. Der Großteil davon wird vor Ort in den 16 Außenstellen stattfinden. Denn gemeinsam lernen macht mehr Freude, als alleine lernen. Vor allem Impfungen und Testungen sowie Maske tragen und Abstand halten ermöglichen eine sichere Teilnahme am Präsenz-Unterricht.
Aber auch in den zahlreichen Online-Kursen ist soziales Lernen sehr gut möglich. Ganz neu ist hier die „Kooperation Online-Sprachkurse“, wo auch selten gelernte Sprachen wie beispielsweise Griechisch, Niederländisch, Russisch, Schwedisch oder Ungarisch angeboten werden. Passend zum Jahresthema 2022 „Zusammen in Vielfalt“ findet sich unter dem Titel „Typisch! Die ticken eben anders!“ erstmals auch ein Online-Workshop zu interkultureller Kommunikation im Programm.
Klicken Sie nachstehend auf den Standort oder den Programmbereich Ihrer Wahl, und Sie gelangen direkt in die gewünschte Rubrik auf unserer Internetseite:
Bad Herrenalb, Malsch, Marxzell, Rheinstetten, Dettenheim, Eggenstein-Leopoldshafen, Graben-Neudorf, Linkenheim-Hochstetten, Pfinztal, Stutensee, Walzbachtal, Weingarten, Kürnbach, Sulzfeld, Oberderdingen, Zaisenhausen
Online-Kurse, Politik-Gesellschaft, Kultur/Gestalten, Gesundheit & Ernährung, Sprachen, Berufliche Weiterbildung, junge vhs mit Angeboten für Kinder/Jugendliche
(Haben Sie ggf. noch etwas Geduld, falls Sie unter Ihrer Wunschkategorie oder in Ihrer Gemeinde/Stadt noch nicht fündig werden sollten. Der Datenbestand wird ständig ausgeweitet!).