In diesem Kurs lernen Sie ein durch die Massenproduktion fast vergessenes historisches Handwerk kennen, die Herstellung von Posamentenknöpfen. Diese weiterlesen
Sa., 17.04. - Stutensee-Friedrichstal, Altes Rathaus, Kleiner SitzungssaalLangweile unterwegs? Dann einfach mit Bleistift und Notizbuch spontan Tiere und Vögel zeichnen und skizzieren: Wie zeichnet man die Proportionen weiterlesen
Sa., 22.05. - Graben-Neudorf, Altes Rathaus, ehemaliger Bürgersaal (1. OG)Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich frei entfalten und dabei viele technische Tipps und Anregungen beim Zeichnen von Natur- und weiterlesen
Sa., 29.05. - Stutensee-Friedrichstal, Altes Rathaus, Agenda-RaumAcrylmalerei mit Vergoldung ist eine geheimnisvolle Maltechnik, welche die Gemälde zur kostbaren Dekoration macht. Sie werden das Blattgold als weiterlesen
Sa., 19.06. - Stutensee-Friedrichstal, Altes Rathaus, Agenda-RaumNormale Nase, Ballonnase, Stupsnase oder breite Nase: Wir sind alle unterschiedlich. Wer ein Portrait zeichnen will, kommt an der Nase nicht vorbei. weiterlesen
Sa., 26.06. - Stutensee-Friedrichstal, Altes Rathaus, Agenda-RaumEin Porträt zu malen ist einfacher als gedacht! Wir werden in diesem Kurs uns selbst und auch die Anderen genau betrachten und anschließend Portraits weiterlesen
Sa., 03.07. - Graben-Neudorf, Altes Rathaus, ehemaliger Bürgersaal (1. OG)Augen und Mund zeigen unsere Gefühle und unsere Laune. Beim Portrait spielen sie öfters die Hauptrolle und stehen im Mittelpunkt. Zuerst zeichnen wir weiterlesen
Sa., 17.07. - Stutensee-Friedrichstal, Altes Rathaus, Agenda-RaumDas Angebot in Ihrer Nähe
Mit einem Klick hier gelangen Sie zu den Geschäftsstellen in unseren 16 Mitgliedskommunen und den Veranstaltungen, die dort angeboten werden.
Das Angebot in Ihrer Nähe
Mit einem Klick hier gelangen Sie zu den Geschäftsstellen in unseren 16 Mitgliedskommunen und den Veranstaltungen, die dort angeboten werden.
Aktuelles Programm
In diesen unsicheren Zeiten mussten wir schweren Herzens eine Entscheidung treffen: Nach dem Semester 2/2020 wird auch das Semester Frühjahr/Sommer 2021 kein gedrucktes Programmheft begleiten! Das Programm wird online abrufbar sein und wir setzen auf lokale Print-Veröffentlichungen vor Ort an unseren 16 Standorten.
Klicken Sie nachstehend auf die vhs-Außenstelle oder den Programmbereich Ihrer Wahl, und Sie gelangen direkt in die gewünschte Rubrik auf unserer Internetseite:
Bad Herrenalb, Malsch, Marxzell, Rheinstetten, Dettenheim, Eggenstein-Leopoldshafen, Graben-Neudorf, Linkenheim-Hochstetten, Pfinztal, Stutensee, Walzbachtal, Weingarten, Kürnbach, Sulzfeld, Oberderdingen, Zaisenhausen
Online-Kurse, Gesellschaft/Forum, Kultur/Gestalten, Gesundheit, Ernährung/Kochen, Sprachen, Berufliche Weiterbildung, junge vhs mit Angeboten für Kinder/Jugendliche
(Haben Sie ggf. noch etwas Geduld, falls Sie unter Ihrer Wunschkategorie oder in Ihrer Gemeinde/Stadt noch nicht fündig werden sollten. Der Datenbestand wird ständig ausgeweitet!).