Bringen Sie Ihren Säure-Basen-Haushalt ins Gleichgewicht, damit sich Körper und Geist wieder wohl fühlen. Das Basenfasten ist eine sehr schonende Form des Fastens, da sich der Stoffwechsel kaum umstellen muss. Der Organismus wird sanft entlastet und kann von eingelagerten Giften, die sich durch falsche Essgewohnheiten, schädlichen Umwelteinflüssen, Medikamente aber auch mangelnde Bewegung und Stress angesammelt haben, befreit werden.
Ziel des Kurses ist auch, sich schädliche Lebens- und Essgewohnheiten bewusst zu machen und gemeinsam Alternativen zu finden, die auch nach dem Fasten leicht in den Alltag zu integrieren sind. Hierfür erhält jede*r Teilnehmende ein ausführliches Skript mit wichtigen Informationen zur Durchführung des Basenfastens, zu verschiedenen Entgiftungskonzepten und mit leckeren Rezepten.
Ablauf
17.3.23 18-20 Uhr: Einführungs-und Kennenlerntreffen
Wir besprechen anhand des Skripts den Ablauf des Fastens, lernen uns kennen und klären die anfallenden Fragen
23.3.23 18-19 Uhr: geführte Meditation
25. oder 26.3.23 (nach Absprache) 14-16 Uhr: Zeit zum Sein in der Natur
Bei einem gemeinsamen Spaziergang tauschen wir unsere Erfahrungen aus, inspirieren und motivieren uns gegenseitig. Bei schönem Wetter machen wir ein basisches Picknick mit leckeren Wildkräutern.
31.3.23 18-20 Uhr: Abschlusstreffen
Reflektion der vergangenen 2 Wochen
Tipps zum weiteren Vorgehen/ Integrieren des Gelernten in den Alltag
Bitte mitbringen: Stift, Block
Zur Zeit keine Kurse vorhanden.