vhs-Außenstelle Weingarten - Eine Einrichtung Ihrer Kommune!
Die Volkshochschule in Weingarten ist eine öffentliche Einrichtung der Weiterbildung. Sie steht als Außenstelle unter der Rechtsträgerschaft des gemeinnützigen Vereins "Volkshochschule im Landkreis Karlsruhe e.V.", dem Ihre Gemeinde als Mitglied angehört. Nach ihrem satzungsgemäßen Auftrag widmet sie sich neben der Erwachsenenbildung auch den Aufgaben der Jugendbildung.
Ihr Kontakt vor Ort


vhs-Außenstelle Weingarten
Leitung: Birgit und Achim Schäfer
Straße: Am Bildhäusle 9
Ort: 76356 Weingarten
Telefon: (AB) 07244 737118
oder 07244 8176
Fax: 03212 3435363
E-Mail:
weingarten-baden@vhs-karlsruhe-land.de
Hier finden Sie die Kurse / Veranstaltungen von der Außenstelle Weingarten
Vortragsreihe: Kindergesundheit und Kinderentwicklung
mit Dr. med. Marianne Schammert, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin.
Frau Dr. Schammert ist verheiratet. Sie hat drei Kinder und neun Enkel.
Nach ihrer klinischen Tätigkeit in Villingen mit dem Abschluß der Facharztprüfung in Kinder- und Jugendheilkunde war sie von 1991 bis Ende 2021 sie in ihrer eigenen Praxis tätig.
Ihre in all den Jahren gesammelte Erfahrung möchte sie gerne an die jüngeren Generationen weitergeben und mit ihnen im Gespräch bleiben.
- Infektionsprophylaxe, - Eifersucht
- Rund ums Schlafen, - Verhaltensauffälligkeiten
- Sprachentwicklung, - Unfallverhütung
- Meilensteine der kindlichen Entwicklung im Säuglings- und Kleinkindalter
- Wohlwollende Konsequenz in der Erziehung,
- Stärkung des Selbstbewußtseins von Klein- und Schulkindern sowie Jugendlichen
- Vorbereitung auf die Schule – Verhinderung von Lernstörungen
- Medienkompetenz – ungesunder Medienkonsum
Die nächsten Termine der Veranstaltungsreihe: Entdecke Dein Weingarten -- Klicken Sie auf die Bilder!
Hügelgräber Rundweg, am Samstag, 23.04.2022, 14:00 Uhr
Der jüdische Friedhof im Effenstiel, am Sonntag, 12.06.2022, 14:00 Uhr
Gewölbekeller im historischen Ortskern: Der Termin wird noch bekanntgegeben - Fragen Sie uns nach dem nächsten Termin.
Wanderung durch das Weingartener Moor, am Freitag, 16.09.2022, 17:00 Uhr, mit Förster Michael Schmitt
Waldführung durch den Bergwald der Gemeinde Weingarten, Distrikt Waldersteig, am Freitag, 23.09.2022, 17:00 Uhr, mit Förster Michael Schmitt
Abendliche Rundgänge im historischen Ortskern Weingartens mit dem Nachtwächter - Fragen Sie uns nach dem nächsten freien Termin.
___________________________________________________________________________
Fitness, Workout, Trends . . . donnerstagabends von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr.
Der nächste Kursstart ist am 14.04.2022. Fitness- und auch Rückengymnastik
-
AROHA® - Freitags um 18 Uhr in Weingarten
Der nächste Kursstart ist am Freitag, 22.04.2022.
AROHA ist ein ausdauerbetontes Training zu speziell im ¾ Takt komponierter Musik. Es werden einfache Schrittfolgen und Armbewegungen durchgeführt, die der Teilnehmerin oder dem Teilnehmer die Möglichkeit geben, effektiv an der gesamten Stunde folgen zu können. Große Muskelgruppen werden dabei bei mittlerer Intensität bewegt, was eine positive Auswirkung auf das Herz-Kreislauf-System bewirkt. Es werden wechselnde spannungsvolle und entspannende Elemente durchgeführt, die durch den ¾ Takt der AROHA Musik als besonders fließend erlebt werden.
___________________________________________________________________________
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung
Vortragstermin: Mittwoch, 09.11.2022, 19:00 Uhr
Erben und Vererben, Testament und Erbvertrag - Ein Querschnitt durch das Erbrecht - Anmelden zum Vortrag
Vortragstermin: Mittwoch, 23.11.2022, 19:00 Uhr
Demnächst:
Kochkurse für Teens - für Küchenhelden von 14 bis 17 Jahre
- Küchenhelden - Küchenhelden machen Party - Kochkurs für Teens (14 - 17 Jahre)
- Dieser Kochkurs findet am Samstag, 21.05.2022, 10 Uhr bis 13 Uhr statt!
Kochkurse für Kids - für Küchenstrolche (7 bis10 Jahre)
- Küchenstrolche - und die Badische Küche - Kochkurs für Kids (7 bis 10 Jahre)
- am Samstag, 12.03.2022, 10 Uhr bis 13 Uhr.
Hier können Sie sich zu dem nächsten Kochkurs für Erwachsene anmelden: Die Küche Südafrikas - schmackhaft und farbenfroh
Dieser Kochkurs findet am Donnerstag, 07.04.2022 um 18:30 Uhr statt.
___________________________________________________________________________
Französisch für Fortgeschrittene am Vormittag . . .
Apprendre ensemble c’est très amusant.
Venez voir.
Acrylmalerei (für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren mit Vivian Eckstein
In diesem Kurs üben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Übertragen von Zeichnungen, besprechen die Grundzüge von Farbmischung und Lasur und erproben Acrylfarbe auf verschiedenen Untergründen. Zum Abschluss fertigen sie eine Malerei auf Leinwand an.
Mitzubringen: Bleistift und Papier, eigene Bildideen und Vorlagen sind willkommen.
Die Materialkosten in Höhe von 7 € werden direkt mit der Kursleiterin abgerechnet.
Montag, 02.05.2022, 19:00 Uhr, 4 Termine
___________________________________________________________________________
Bewusst wirken - Die eigene Persönlichkeit stärken
Pferdegestütztes Coaching
In diesem Workshop können Sie bewusst erleben, welche Potenziale und Stärken Sie bereits in sich tragen. Aus diesem Blickwinkel heraus lässt es sich gut erkennen, welcher Fähigkeiten es noch bedarf, um Ausgewogenheit in seinen Potenzialen zu erlangen. Denn heutzutage weiß man, dass sich weniger ausgeprägte Fähigkeiten sehr gut über die bereits vorhandenen Stärken erarbeiten lassen.
___________________________________________________________________________
Das Angebot in Ihrer Nähe
Mit einem Klick hier gelangen Sie zu den Geschäftsstellen in unseren 16 Mitgliedskommunen und den Veranstaltungen, die dort angeboten werden.
Das Angebot in Ihrer Nähe
Mit einem Klick hier gelangen Sie zu den Geschäftsstellen in unseren 16 Mitgliedskommunen und den Veranstaltungen, die dort angeboten werden.
Aktuelles Programm
Für die Zeit nach den Faschingsferien bis zum Sommer wurden 400 Bildungsangebote aus allen Programmbereichen online gestellt. Der Großteil davon wird vor Ort in den 16 Außenstellen stattfinden. Denn gemeinsam lernen macht mehr Freude, als alleine lernen. Vor allem Impfungen und Testungen sowie Maske tragen und Abstand halten ermöglichen eine sichere Teilnahme am Präsenz-Unterricht.
Aber auch in den zahlreichen Online-Kursen ist soziales Lernen sehr gut möglich. Ganz neu ist hier die „Kooperation Online-Sprachkurse“, wo auch selten gelernte Sprachen wie beispielsweise Griechisch, Niederländisch, Russisch, Schwedisch oder Ungarisch angeboten werden. Passend zum Jahresthema 2022 „Zusammen in Vielfalt“ findet sich unter dem Titel „Typisch! Die ticken eben anders!“ erstmals auch ein Online-Workshop zu interkultureller Kommunikation im Programm.
Klicken Sie nachstehend auf den Standort oder den Programmbereich Ihrer Wahl, und Sie gelangen direkt in die gewünschte Rubrik auf unserer Internetseite:
Bad Herrenalb, Malsch, Marxzell, Rheinstetten, Dettenheim, Eggenstein-Leopoldshafen, Graben-Neudorf, Linkenheim-Hochstetten, Pfinztal, Stutensee, Walzbachtal, Weingarten, Kürnbach, Sulzfeld, Oberderdingen, Zaisenhausen
Online-Kurse, Politik-Gesellschaft, Kultur/Gestalten, Gesundheit & Ernährung, Sprachen, Berufliche Weiterbildung, junge vhs mit Angeboten für Kinder/Jugendliche
(Haben Sie ggf. noch etwas Geduld, falls Sie unter Ihrer Wunschkategorie oder in Ihrer Gemeinde/Stadt noch nicht fündig werden sollten. Der Datenbestand wird ständig ausgeweitet!).