vhs-Außenstelle Pfinztal - Eine Einrichtung Ihrer Kommune!
Die Volkshochschule in Pfinztal mit seinen Ortsteilen Berghausen, Kleinsteinbach, Söllingen und Wöschbach ist eine öffentliche Einrichtung der Weiterbildung. Sie steht als Außenstelle unter der Rechtsträgerschaft des gemeinnützigen Vereins "Volkshochschule im Landkreis Karlsruhe e.V.", dem Ihre Gemeinde als Mitglied angehört. Nach ihrem satzungsgemäßen Auftrag widmet sie sich neben der Erwachsenenbildung auch den Aufgaben der Jugendbildung.
Corona News aus der vhs Karlsruhe Land
Stand: 07.01.2021
Liebe Teilnehmer*innen, liebe Kursleiter*innen,
gewiss ist Ihnen aus den Medien bekannt, dass der Corona bedingte Lockdown bis Ende Januar verlängert wird.
Das bedeutet auch für den Präsenzunterricht unserer vhs eine weitere Pause bis dahin.
Sollte sich die Situation im Februar entspannen, werden Sie hier auf unserer Webseite Informationen zum weiteren Vorgehen finden.
Generell gilt nach wie vor, dass bei einem Kursabbruch betroffene Teilnehmer*innen automatisch anteilige Gutschriften für ggf. bereits bezahlte Teilnahmegebühren zur Einlösung in Folgekursen erhalten. Auf Wunsch/Zuruf kann selbstverständlich auch eine Erstattung erfolgen, wobei wir hier auf die Solidarität unserer Kunden hoffen.
Das folgende Zitat von Hermann Hesse kann und soll uns in diesen außergewöhnlichen und für alle belastenden Zeiten berechtigte Hoffnung geben:
„Nach jeder Katastrophe sind wieder Gras und Blumen gewachsen.“
Wir bieten weiterhin Online-Kurse an.
Fragen? Fragen!
Wir versuchen immer eine gute Lösung zu finden. Sprechen Sie uns gerne an!
Machen Sie es gut und bleiben Sie uns bitte verbunden.
Es grüßt Sie herzlich, Heiko Müller (vhs-Leiter) und das gesamte vhs-Team
Ihr Kontakt vor Ort

vhs-Außenstelle Pfinztal
Leiterin: Angela Hüholt
Straße: Wacholderweg 5
Ort: 76327 Pfinztal-Berghausen
Telefon: 0721 2010388
E-Mail:pfinztal@vhs-karlsruhe-land.de
Englisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse
Englisch A1 - ohne Vorkenntnisse
Anfängerkurs für Erwachsene. Gerne teilen wir Ihnen bei Anmeldung mit welches Lehrmittel verwendet wird.
Frisch in Form
Durch das Zusammenspiel von funktioneller Bewegung, Kräftigung, Rückenwahrnehmung und Übungen zur Optimierung der Körperelastizität verbessern Sie Ihr physisches und psychisches Wohlbefinden. Das Workout endet mit einer Stretching- und Entspannungseinheit.
Dieser Kurs eignet sich für alle Altersstufen. Einstieg in den laufenden Kurs nach Rücksprache möglich.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Hallensportschuhe (barfüßig geht auch), Matte und/oder Decke, Getränk.
Qigong - am Vormittag
Qigong ist Meditation in Bewegung und hat eine sehr alte Tradition in China. Es besteht aus ruhigen, langsamen Bewegungen, die mit einem ruhigen und langsamen Atem koordiniert werden. Im Qigong wird darüber hinaus die Lebensenergie "Qi" so bewegt und geführt, dass es zu einer Zentrierung und Klärung des Geistes kommt. Ruhe und Gelassenheit stellen sich ein. Mit diesen wertvollen Übungen können Sie dem Alltagsstress begegnen und neue Kraft und Ruhe schöpfen. Qigong ist auch in der alten chinesischen Medizin verwurzelt. Dort wird es sehr geschätzt, weil es die Gesundheit stärkt und schützt.
Der Inhalt dieses Kurses sind die wichtigsten Figuren aus den "15 Ausdrucksformen des Tai-Chi-Qigong". Die äußeren Bewegungen und die inneren Prinzipien werden erarbeitet und geübt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Das Angebot in Ihrer Nähe
Mit einem Klick hier gelangen Sie zu den Geschäftsstellen in unseren 16 Mitgliedskommunen und den Veranstaltungen, die dort angeboten werden.
Das Angebot in Ihrer Nähe
Mit einem Klick hier gelangen Sie zu den Geschäftsstellen in unseren 16 Mitgliedskommunen und den Veranstaltungen, die dort angeboten werden.
Aktuelles Programm
In diesen unsicheren Zeiten mussten wir schweren Herzens eine Entscheidung treffen: Die Semester 2/2020 und 1/2021 wird kein gedrucktes Programmheft begleiten! Das Programm wird online abrufbar sein und wir setzen auf lokale Print-Veröffentlichungen vor Ort an unseren 16 Standorten.
Klicken Sie nachstehend auf die vhs-Außenstelle oder den Programmbereich Ihrer Wahl, und Sie gelangen direkt in die gewünschte Rubrik auf unserer Internetseite:
Bad Herrenalb, Malsch, Marxzell, Rheinstetten, Dettenheim, Eggenstein-Leopoldshafen, Graben-Neudorf, Linkenheim-Hochstetten, Pfinztal, Stutensee, Walzbachtal, Weingarten, Kürnbach, Sulzfeld, Oberderdingen, Zaisenhausen
Online-Kurse, Gesellschaft/Forum, Kultur/Gestalten, Gesundheit, Ernährung/Kochen, Sprachen, Berufliche Weiterbildung, junge vhs mit Angeboten für Kinder/Jugendliche