12. September 2023

Sieben Jahrzehnte Wandel

Sie sind herzlich eingeladen, noch bis zu den Herbstferien im Rathaus Malsch unsere Ausstellung „70 Jahre vhs in Malsch – Wandel & Zeitgeist“ zu besuchen. Die Auftaktveranstaltung hierzu fand am 10. September statt. Hierzu schrieb Nico Lösel von den BNN: >Malsch. „Wie füttere ich meine Schweine richtig?“ – so hieß einer der ersten Kurse, welcher an der Außenstelle der vhs Karlsruhe Land in Malsch angeboten wurde. Fast sieben Jahrzehnte ist das her, dass es dieses Angebot gab. Mittlerweile sind andere Kenntnisse wichtiger und das Kursangebot hat sich verändert. Gleichgeblieben ist jedoch auch nach 70 Jahren ihres Bestehens, dass die vhs Malsch eine wichtige Institution der Bildung ist.

Andrea Heinen leitet die Außenstelle seit etwa 20 Jahren und hat somit viele Kursangebote und Dozenten miterlebt. „Es ist schön, das so machen zu dürfen“, meint sie nach wie vor. „Gemeinsam und integrativ“ sei dabei immer ihre Devise für die Volkshochschule gewesen, so Heinen. Wichtig sei bei der Leitung der vhs immer, die aktuellen Themen im Blick zu haben und so das Kursangebot und die Ausrichtung festzulegen.

Das kann sich im Laufe der Zeit auch schon mal verändern. Die Ausstellung „70 Jahre vhs im Landkreis Karlsruhe – Wandel & Zeitgeist“ im Rathaus zeigt genau diese Entwicklung zum Angebot der Außenstelle in Malsch. Neben Infotafeln über leitende Personen oder die Veränderungen der Schwerpunkte der Kurse sind auch Dokumente aus vergangenen Zeiten ausgestellt, die in der Volkshochschule gelagert waren. Bis zu den Herbstferien hat dabei jeder die Möglichkeit, sich zu den gewöhnlichen Öffnungszeiten des Malscher Rathaus selbst ein Bild zu machen und in die Geschichte der vhs Malsch einzutauchen.

Diese ist Teil der vhs Karlsruhe Land, die eine Trägergemeinschaft aus 16 Städten und Gemeinden bildet. „Es leben alle diese Einrichtungen von den Menschen, die sie besuchen“, betont dabei der Leiter der Volkshochschulen im Landkreis Karlsruhe, Heiko Müller.

Einer der Menschen, die das gemacht haben, ist der Malscher Bürgermeister Markus Bechler (Freie Wähler). Er hat einen Italienisch-Kurs besucht. Daher weiß er auch, wovon er spricht, wenn er sagt: „Die Volkshochschule ist ein Ort der Bildung, Begegnung und Bewegung.“ Das alles mache sie zu einer wichtigen Einrichtung für Malsch und biete die Chance für ein lebenslanges Lernen…<